Grundlagen“
23.01.2025, Beginn 19:45 Uhr
Ob im Restaurant oder im Supermarkt, täglich müssen wir eine Auswahl treffen, die eher einem Lotteriespiel ähnelt als einer bewussten Entscheidung. Erfahren Sie mehr über die Weinherstellung, den Einfluss von Boden und Klima auf den Wein und sein Geschmacksbild. Wir entschlüsseln Flaschenetiketten und sprechen über alle Fragen, die Sie zum Wein schon immer stellen wollten.
Probenbeitrag € 30,-
„Käse & Wein“
06.02.2025, Beginn 19:45 Uhr
Was ist noch leckerer als Wein? Richtig, Käse und Wein. Diese Paarung steht ganz lässig vorne an, wenn es um das genüßliche Schlemmen geht. Zu klassischen Käsesorten präsentieren wir Ihnen eine Auswahl internationaler Weine, die für sich allein schon großartig schmecken, aber mit dem passenden Käse unweigerlich jedem ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Ein Muß für Käse- und Weinliebhaber und die, die es noch werden wollen.
Probenbeitrag € 55,-
„Weinland Italien“
20.02.2025, Beginn 19:45 Uhr
Die Zeit der deutschen Sehnsucht nach „dolce vita und Toskana“ ist mittlerweilen Geschichte, aber ein wenig schmachten wir trotzallem doch immernoch der italienischen Lebensfreude hinterher. Gehen Sie mit uns auf die Reise durch das italiens Weinkultur. Erfahren Sie mehr über unsere italienischen Winzerinnen und Winzer, ihre Weine und natürlich auch ein wenig über das gute Leben jenseits der Alpen.
Probenbeitrag € 45,-
„Österreichs Weine“
06.03.2025, Beginn 19:45 Uhr
Probenbeitrag € 45,-
„Grauburgunder vs. Weissburgunder“
20.03.2025, Beginn 19:45 Uhr
Was ist besser, Grau oder Weiss? Natürlich stellt sich diese Frage gar nicht, aber was macht die sagenhafte Nachfrage nach Grauburgunder eigentlich aus? Und warum dümpelt der Weissburgunder durch die Weinwelt ohne den fast bedingungslosen Zuspruch vieler Weinliebhaber zu genießen, wie es dem Grauburgunder ganz selbstverständlich teil wird. An diesem Weinabend stellen wir Ihnen die vielen Facetten des Weiss- und Grauburgunders vor und verkosten die Weine der beiden ungleichen Rebgeschwister – ergebnisoffen.
Probenbeitrag € 40,-
